Sie benötigen einen
Kfz-Gutachter?
Besichtigung am selben Tag
100 % frei & unabhängig
Vor-Ort-Service inklusive
Experten für Verkehrsrecht
Regionale Gutachter Zentrale – 100% unabhängig, schnell und zuverlässig
Sie benötigen einen Kfz-Sachverständigen in der Region Dettingen/Teck, Kirchheim/Teck, Tübingen, Reutlingen, Metzingen, Nürtingen, Plochingen, Esslingen, Ostfildern, Filderstadt, Stuttgart, Ludwigsburg, Kornwestheim oder Umgebung? – Wir bieten Ihnen kompetente Unterstützung bei der gutachterlichen Schadensermittlung oder bei Veräußerung bzw. Kauf eines Gebrauchtfahrzeugs. Rufen Sie uns jetzt an und wir besichtigen Ihren Schaden noch am selben Tag!
Unser KFZ-Experte arbeitet für Sie flexibel auch an Wochenenden oder nach Feierabend. Wir sind für Sie da, wann und wo Sie uns für eine schnelle und unbürokratische Schadensabwicklung brauchen. Als freie und unabhängige Kfz-Gutachter sind wir für keine Versicherung tätig! Somit arbeiten wir zu 100% in Ihrem Sinne und können eine sachgerechte und objektive Beurteilung garantieren. Nur so werden in einem Schadensgutachten auch alle relevanten Faktoren berücksichtigt.
Im Schadensfall müssen Sie als Geschädigter nicht in Vorleistung treten, da unsere Vergütung sowie die Kosten eines Rechtsanwaltes von der gegnerischen Versicherung übernommen werden. Damit Sie hier auch in Zweifelsfällen gut beraten sind, gehört ein erfahrener Experte für Verkehrsrecht zu unserem Team.
Die Regionale Gutachter Zentrale ist Ihr zuverlässiger Partner wenn es um eine schnelle, unbürokratische und kompetente Schadensabwicklung geht. Wir begutachten Schadensarten an allen Fahrzeugen und Fahrzeugtypen und erstellen ein fundiertes und aussagekräftiges Gutachten auf das Sie sich stützen können.
Sie wurden in einen Verkehrsunfall verwickelt?
Somit haben Sie das Recht, uns als freie und unabhängige Kfz-Gutachter zu beauftragen. Folglich sollten Sie das beachten!
Ihr Fahrzeug soll veräußert werden?
Daher sollte eine aussagekräftige Fahrzeugbewertung sowie Marktanalyse erstellt werden. Dann melden Sie sich bei uns!
Sie benötigen einen Kfz-Gutachter?
Dabei spielt es keine Rolle mit welchem Anliegen Sie zu uns kommen. Kurzum – Regionale Gutachter Zentrale!
Versicherungen wollen sich an Geschädigten bereichern
Eine Versicherung sollte dem Geschädigten im Ernstfall Schutz bieten. Doch sieht es in der Praxis leider etwas anders aus! Wir zeigen Ihnen, mit welchen Tricks sich viele Versicherungen vor der Zahlung drücken möchten.
Da auf Deutschlands Straßen täglich und tausende Verkehrsunfälle passieren, vermeiden Sie daher, auf das „Schadenmanagement“ der Versicherung einzugehen, welches auf Kosteneinsparung angelegt ist.
Sie haben folgendes Recht im Haftpflichtschadenfall
Jeder Geschädigte hat das Recht einen freien und unabhängigen Kfz-Sachverständigen seiner Wahl zu beauftragen. Das gilt auch dann, wenn die Versicherung ohne Zustimmung des Geschädigten bereits einen Kfz-Sachverständigen bestellt hat.
Zudem müssen Sie als Geschädigter nicht in Vorleistung treten, da unsere Kosten von der einzutretenden Versicherung übernommen werden. Nutzen Sie Ihr gutes Recht und profitieren Sie von weiteren Vorteilen.
Kostenvoranschlag oder doch Kfz-Gutachten
Viele Versicherer empfehlen den direkten Weg in einer Fachwerkstatt einen Kostenvoranschlag erstellen zu lassen. Als freie und unabhängige Kfz-Sachverständige können wir von dieser Vorgehensweise zwingend davon abraten.
Im Folgenden möchten wir Ihnen erklären, warum ein Kostenvoranschlag bei der Schadenabwicklung nicht immer ausreicht und welche Gefahren dieser für einen Geschädigten mit sich bringen kann.
Unsere Leistungen
Schadensregulierung - Knausern auf Kosten geschädigter Autofahrer!
Immer häufiger, so beklagen Anwälte und Versicherungsmakler, würden Kfz-Haftpflichtversicherungen Schäden verzögert oder nicht vollständig bezahlen. "Das sind keine Einzelfälle mehr, das ist wirklich die Masse der Fälle", so die Erfahrung von Daniela Mielchen, Fachanwältin für Verkehrsrecht. Viele Versicherungen beauftragen mittlerweile spezielle Prüfdienste, die die Werkstattrechnungen oder Gutachten mithilfe standardisierter Software bearbeiten und pauschale Kürzungen vornehmen, etwa bei Ersatzteilen oder Verbringungskosten. In einigen Fällen verstoßen die Kürzungen gegen geltende Rechtsprechung. Doch da Geschädigte kaum wissen, was ihnen zusteht, haben die Versicherungen leichtes Spiel.
© SWR (Marktcheck) - Mehr Infos zur Sendung auf unsere Homepage: http://www.swr.de/marktcheck
Unfallzeitung
Die Unfallzeitung von Freute-Verlag informiert Sie über das Theme Fahrzeug sowie aktuelle Themen.
Focus Magazin
FinanceScout24
Unfall-Lexikon
Das Unfall-Lexikon informiert Sie rund um das Thema Auto und Recht.
ADAC
ADAC (Allgemeiner Deutscher Automobil Club) kennt jeder ...
Haben Sie noch Fragen?
07021 / 953 408 0